Werte als Basis
Als Kunde verlassen Sie sich tagtäglich auf unsere Produkte, wenn es darum geht, die Anforderungen an die verschiedensten Fluidsystemanwendungen zu erfüllen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden legt Swagelok seiner Unternehmenstätigkeit seit nunmehr 75 Jahren qualitative, innovative und ethische Werte zugrunde - im Kundeninteresse, im eigenen Unternehmensinteresse, im Interesse der über 10.000 Mitarbeiter, die weltweit für den Swagelok Konzern arbeiten und nicht zuletzt im Interesse unserer Erde, auf der wir leben.
Nachhaltigkeit als Strategie
Das Interesse an unserer Erde, mit allem was dazugehört, ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Deshalb haben wir bei Swagelok München es uns zur strategischen Aufgabe gemacht, unsere Verantwortung für die Erde bewusster wahrzunehmen und dies mit Taten zu untermauern. Verantwortungsvoll handeln - nachhaltig werden, das ist die Überschrift für die spannende Reise, die wir angetreten haben.
Eine Reise mit vielen Wegen
Lesen Sie hier, welche Erfahrungen wir als mittelständisches Unternehmen auf dieser Reise schon gemacht haben und welche Ziele wir noch anvisiert haben. Es gibt viele Wege zur Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, wenn unsere Erfahrungen Sie anregen und wir ins Gespräch kommen können. Vielleicht können wir Sie ja auch hier und da bei Ihren eigenen Bemühungen, nachhaltiger zu werden, unterstützen.
Umwelt
Arbeits-/Menschenrechte
Ethik
Nachhaltige Beschaffung
Am Anfang unserer Reise stand die Frage: wo wollen wir eigentlich hin? Was ist das denn genau … dieses ‚nachhaltig‘.
Schnell haben wir gemerkt, dass Nachhaltigkeit nicht nur mit
dem Schutz und dem Erhalten unserer Umwelt zu tun hat, sondern in gleichem Umfang mit sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen.
Unsere Reise zur Nachhaltigkeit versprach also von Anfang an interessant und spannend zu werden. Wir haben uns mit folgenden Faktoren befasst:
Umwelt - berücksichtigt Faktoren wie z.B. Energieverbrauch, Abfallmanagement, Produktlebensdauer sowie Fragen der Kundengesundheit und -sicherheit
Arbeits-/Menschenrechte - beinhaltet interne Personalangelegen-heiten und auch Menschenrechtsfragen, wie Diskriminierung, Belästigung oder Kinderarbeit
Ethik - befasst sich vorallem mit Korruption, Bestechung, wettbewerbswidrigen Praktiken und Informationsmanagement
Nachhaltige Beschaffung - untersucht sowohl soziale als auch Umweltfragen in der Lieferkette des Unternehmens
The headline and subheader tells us what you're offering, and the form header closes the deal. Over here you can explain why your offer is so great it's worth filling out a form for. Over here you can explain why your offer is so great it's worth filling out a form for.
The headline and subheader tells us what you're offering, and the form header closes the deal. Over here you can explain why your offer is so great it's worth filling out a form for. Over here you can explain why your offer is so great it's worth filling out a form for.
The headline and subheader tells us what you're offering, and the form header closes the deal. Over here you can explain why your offer is so great it's worth filling out a form for.
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zum Schlüssel für unternehmerischen Erfolg wird, streben wir als Mittelstandsunternehmen mit 50 engagierten Mitarbeitern danach, Vorreiter einer grünen und sozial verantwortlichen Wirtschaft zu sein. Unsere Vision ist es, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, in der ökologische Integrität, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Wohlstand in harmonischem Einklang stehen.
Wir verpflichten uns dazu, die ökologischen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten kontinuierlich zu minimieren, indem wir innovative Technologien und effiziente Ressourcenmanagementpraktiken einsetzen. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien und die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks streben wir danach, eine positive ökologische Bilanz zu erreichen und so einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unserer Organisation, und wir verpflichten uns dazu, eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen. Wir setzen auf faire Arbeitspraktiken, kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und eine Kultur der Vielfalt, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne sein volles Potenzial entfalten kann.
Gemeinsam mit unseren Partnern, Lieferanten und Kunden streben wir nach verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken, um eine positive soziale Wirkung in unseren Gemeinden zu erzielen. Wir fördern lokale Wirtschaftsstrukturen, engagieren uns für Bildung und soziale Gleichheit und setzen uns aktiv für die Stärkung unserer Gemeinschaften ein.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist nicht nur eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft, sondern auch ein strategischer Wegweiser für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Indem wir nachhaltiges Denken und Handeln in den Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur stellen, streben wir danach, ein Modellunternehmen zu werden, das zeigt, dass ökologische und soziale Verantwortung nicht nur möglich, sondern auch der Schlüssel zu einem nachhaltigen und profitablen Wachstum ist.
Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Wirtschaft und Umwelt Hand in Hand gehen, und setzen Maßstäbe für nachhaltiges Unternehmertum in unserer Branche und darüber hinaus.
Unsere Mission ist es, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, indem wir innovative Lösungen entwickeln, die ökologische Integrität fördern und sozialen Fortschritt vorantreiben.
Wir verpflichten uns zu verantwortungsbewusstem Handeln in all unseren Unternehmensbereichen, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaft zu nehmen.
Dabei streben wir danach, Ressourcen effizient zu nutzen, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und langfristige Werte für alle Stakeholder zu schaffen.
Im Rahmen der EcoVadis-Methodik werden Richtlinien, Maßnahmen sowie veröffentlichte Berichterstattung von Unternehmen in den Themenfeldern Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung bewertet. EcoVadis bietet damit die führende Lösung für die Überwachung der Nachhaltigkeit in weltweiten Lieferketten an.
Im August 2023 wurde Swagelok München zur Anerkennung der erreichten Nachhaltigkeits-erfolge erneut mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die aktuelle Gesamtbewertung sowie die Bewertung in den einzelnen Teilbereichen haben wir hier veröffentlicht. Beispiele für Maßnahmen, die durchgeführt wurden sind in unseren 'Nachhaltigkeits-Stories' weiter unten auf der Seite dokumentiert.
Es sind noch längst nicht alle Wege beschritten, die zur Nachhaltigkeit führen. Nicht alle Wege sind für uns gangbar, manche Wege sind schwer zu begehen, andere leichter, aber wir nehmen die Herausforderung an und suchen ständig nach Verbesserungen. Basis hierfür ist ein Korrekturmaßnahmenplan. Neue 'Nachhaltigkeitsstories' werden regelmäßig unten veröffentlicht.
Umwelt
Arbeits-/Menschenrechte
Ethik
Nachhaltige Beschaffung
Die Erde steht vor ernsten wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen gibt es 17 Sustainable Development Goals (SDGs), die global Prioritäten und Ziele bis zum Jahr 2030 festlegen. Regierungen in aller Welt haben sich bereits zu diesem Zielen bekannt. Nun ist es an der Zeit, dass jeder und insbesondere auch die Wirtschaft entsprechende Maßnahmen ergreift und an diesen Zielen arbeitet.
Auch wir haben uns diesen Zielen verpflichtet, vollziehen Maßnahmen und treffen Entscheidungen SDG-basiert. Sehen Sie hier, welche Ziele im einzelnen gemeint sind:
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für uns, das wir immer mehr in unserem Unternehmen verankern und das wir anhand von verschiedensten Maßnahmen in unserem Kerngeschäft umsetzen.
Unser Commitment für mehr Nachhaltigkeit und zu den Zehn Prinzipien für nachhaltige Unternehmensführung zu bekräftigen, ist uns vor dem Hintergrund aktueller globaler Herausforderungen besonders wichtig. Aus diesem Grund sind wir nun Mitglied im Verein UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V.
Am 13. und 14. September 2023 trifft sich die Branche auf der hy-fcell in Stuttgart. Diskutieren Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich der kommerziellen Nutzung von Wasserstoff und Brennstoffzellen und lassen Sie sich inspirieren.
Sichern Sie sich ihr kostenfreies Ticket! Nutzen Sie dazu folgenden Registrierungscode: HYFCELL24STR
Hier geht's zur Ticketanforderung →
Die Hydrogen Technology Expo, die von 27. bis 28.09.2023 in Bremen stattfindet ist die weltweit größte Zuliefermesse für Wasserstofftechnologien, Materialien, Komponenten und technische Lösungen.
Unsere Experten freuen sich auf Ihren Besuch! Um kostenfreien Eintritt zu erhalten, müssen Sie hier hier registrieren.
Hier geht's zur Ticketanforderung →
Nach viel Theorie hier die Praxis: in Form von kleinen Blogbeiträgen veröffentlichen wir hier immer wieder Maßnahmen, die wir ergriffen haben und Erfahrungen die wir gemacht haben, um den 17 Nachhaltigkeitszielen näher zu kommen.
Mit wenig finanziellem Aufwand viel erreichen - das strebt jedes Unternehmen tagtäglich an. Und doch ist diese Geschichte ganz anders: es geht hier nicht um Gewinnmaximierung, sondern um ein 'möglichst Viel' an Menschlichkeit. Aber lesen Sie selbst ...
Um Produkten ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit zu geben sind viele Faktoren erforderlich. Einer davon ist das Umweltbewusstsein. Neben effizienten Fertigungsmethoden kommt es hierbei auch auf eine innovative Produktentwicklung an. Lesen Sie hier, was Swagelok schon alles unternommen hat und unternimmt, um umweltbewusst zu fertigen.
Umweltbewusstsein ist maßgeblich für nachhaltige Fertigung. Aber - reicht das schon? Oder gehört nicht noch viel mehr dazu, damit ein Produkt letztlich als nachhaltig bezeichnet werden kann? Lesen Sie hier, was Swagelok alles unternimmt, um ein mitarbeitergerechtes Arbeitsumfeld zu schaffen und auch im Bereich seiner Lieferketten und Compliances nachhaltig zu sein.
Dieser Blog-Artikel ist demnächst verfügbar.
COVID19 hatte viel Schlechtes, aber in Bezug auf Nachhaltigkeit erzwungenermaßen auch Gutes: wir mussten quasi von einem Tag auf den anderen zu Hause bleiben. Der Arbeitsalltag änderte sich grundlegend – eine Herausforderung für jedes mittelständische Unternehmen und jeden einzelnen von uns. Was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat? Das lesen Sie hier.
Dieser Blog-Artikel ist demnächst verfügbar.
Unser Unternehmen befindet sich am Business Campus in Garching, nördlich von München. Hier arbeiten jeden Tag mehrere Tausend Menschen auf relativ engem Raum zusammen – eine nicht unerhebliche Herausforderung an Nachhaltigkeitsanforderungen. Lesen Sie hier, wie wir, d.h. unser Unternehmen zum einen und unsere Mitarbeiter zum anderen Nachhaltigkeit jeden Tag leben.
Dieser Blog-Artikel ist demnächst verfügbar.
Unsere Berichte über Maßnahmen und Erfahrungen, die wir auf unserer Nachhaltigkeitsreise machen werden ständig ergänzt.
Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, wenn ein neuer Blog-Artikel veröffentlicht wird. Bitte hinterlassen Sie einfach Ihre Email-Adresse.